FALCO.NET - Alles über FALCO
  • HOME
  • ÜBER FALCO
  • EVENTS 2024
  • PRESSE
  • AUDIO
  • VIDEO
  • INTERVIEWS
  • LINKS
  • FACEBOOK
  • COPYRIGHTS
9. Mai 2025
Startseite2021August

Monat: August 2021

EVENTS

FALCO Garten in den Kittenberger Erlebnisgärten eröffnet

23. August 2021

Ein neuer Themengarten, der „weiße Falco-Garten“ , wurde am Nachmittag des 22. Augusts 2021 im Rahmen des „Gartensommers Langenlois“ in den Kittenberger Erlebnisgärten von Erlebnisgärtner Reinhard Kittenberger […]

PRESSE

Essay: „Die drei Hansis“ – Zum Todestag von Hansi Lang

24. August 2021

Aus Anlass des heutigen Todestages von Hansi Lang greifen wir auf einen Artikel von Fabian Burstein zurück, der sich im Februar 2008 an die „drei Hansis“ der […]

VIDEO

VIDEO: Falco „Geld oder Leber“ – Making Of & Interview (1986)

15. August 2021

Ein kleiner Ausschnitt aus der Filmproduktion „Geld oder Leber“ – Kinostart 14.08.1986: MAKING OF & INTERVIEW   Im Sommer 1986, also in diesen Wochen vor 35 Jahren, […]

PRESSE

Falco History – VIDEOS: Open Air Konzert am Salzburger Residenzplatz (10.8.1986)

10. August 2021

Mozart und Salzburg sind eng miteinander verwoben. Dass sich eines Tages auch Falco in diese Symbiose einweben wird lassen – zumindest für die Medien – geschah am […]

AUDIO

Falco History: Heute vor 35 Jahren war der Beginn der „Falco-Festpieltournee 1986“

8. August 2021

Gäbe es einen 35jährigen Kalender, von dem wir das aktuelle Wetter ablesen könnten, dann wäre die Vorhersage für den heutigen Tag klar: Regen, Regen, Regen… Heute vor […]

EVENTS

FALCO IN GARS – Abschluss Event am 25.09.2021 um 18:30 Uhr

12. August 2021

Ende September geht die Falco-Ausstellung mit einem Open-Air-Fest zu Ende. Am Platz vor dem Zeitbrücke-Museum beginnt der Abend mit den „Garser Domspatzen“ Rudolf Winglhofer, Karl und Leopold […]

EVENTS

„The Spirit of Falco“ – Hans-Peter Gill LIVE am 28.08.2021 in Zeltweg / Platzlmarkt (Ö)

5. August 2021

Im Mittelpunkt der großen Konzert-Show steht der Sänger und Entertainer Hans-Peter Gill. Der Münchner sieht nicht nur aus wie Falco, sondern besitzt auch eine ähnliche Stimme und […]

FALCO.NET @ FACEBOOK

FALCO.NET @ YOUTUBE

FALCO.NET @ INSTAGRAM

Kategorien

ABOUT FALCO AUDIO EVENTS FALCO DOKUS FALCO LIVE INTERVIEWS LINKS PRESSE SHOP FALCO VIDEO ÜBER FALCO.NET

Neueste Beiträge

  • FALCO EVENTS 2024 – coming up…
  • Willkommen bei FALCO.NET !
  • Michael Patrick Simoner am 22.02.2025 – Wien (Ö)
  • FALCO & HANSI LANG Special am 09.11.2024 in Pottschach/Ternitz (NÖ)
  • FALCO SYMPHONIC 2024 – Die Videos

Archiv

Gästebuch

  • Willkommen beim FALCO.NET Gästebuch !...

FALCO.NET Gästebuch

falco #short

# geb. am 19.2.1957 in wien
# am 6.2.1998 tödlich verunglückt in der dominikanischen republik
# unterricht am wiener musikkonservatorium (bassgitarre)
# in den 70iger jahren aufenthalt in west-berlin
# gründung der kommerzband „spinning wheel“
# später „erstes wiener musiktheater“
(hallucination company)
# die solonummer „ganz wien“ wird zum kulthit
der „new wave“-szene wiens (im rahmen der band „drahdiwaberl“)
# der kommerzielle und internationale durchbruch erfolgt mit der single „der kommissar“
# mit der single „amadeus“ belegt er 1986 drei wochen lang die spitze der amerikanischen hitparade

 

#falco

FALCO DUDEN

Der Begriff Bohème oder Boheme bezeichnet eine Subkultur intellektueller Randgruppen mit vorwiegend schriftstellerischer, bildkünstlerischer und musikalischer Aktivität oder Ambition und mit betont un- oder gegenbürgerlichen Einstellungen und Verhaltensweisen.
Die Bohème ist dabei keine ästhetisch-kritische, sondern eine sozialgeschichtliche Kategorie.

Diese Art zu leben ist vor allem in Künstler­kreisen, wie zum Beispiel bei Malern, Dichtern und Literaten, aber auch bei Studenten verbreitet. Bürgerliche Töchter und Söhne verweigerten sich oft den Normen und Gepflogenheiten ihres Elternhauses und ihrer Klasse und lebten das Leben eines Bohémiens, das häufig als authentischer, eigenständiger, ursprünglicher und weniger entfremdet erlebt wurde.

(Wikipedia)

Falco Anekdote

Irgendwann Mitte der 1980er-Jahre kommt es zum Streit zwischen Hans Hölzel und einem Kellner in der legendären Disco U4 – Falcos Stammlokal. Den Abend hatte der Falke wie üblich mit drei Flaschen Rotwein begonnen, dann war er – wie üblich – auf Whisky umgestiegen. Der Kellner verrechnete drei Flaschen Rot und zwei Flaschen Whisky: „Wüst mi häkeln – des waren drei Flaschen Whisky !“

 

(Anekdote seines langjährigen Managers Horst Bork)

© 1998-2024 by FALCO.NET - Established 1998 - Relaunched 2017